Parkstrom GmbH
Veranstaltungen
- Veranstaltung „Ladeinfrastruktur für Handelsunternehmen“ in Kooperation mit iXtenso.de16. September 2021 - 13:42
Informationsveranstaltungen zum Thema Ladeinfrastruktur starten am 26. August16. Juli 2021 - 13:31
BEM Best Practice – Ladeinfrastruktur für Immobilien und BEM Lounge am 24.06.202110. Juni 2021 - 15:30
Parkstrom Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin verstärkt BEM-Fachbeirat
/in News, Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 07.09.2020. Die Elektromobilität wird die Mobilitätslandschaft grundlegend verändern. Aber auch wenn der Mobilitätswandel nicht mehr zu stoppen ist, braucht die Neue Mobilität eine starke Stimme. In Deutschland ist dies der Bundesverband eMobilität BEM e.V. Fortan verstärkt PARKSTROM Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin den Fachbeirat des BEM. Als Interessenvereinigung der eMobility-Branche vernetzt der BEM relevante Akteure aus unterschiedlichen […]
110 Ladepunkte bis 2022: Parkstrom elektrifiziert GSG-Standorte in Berlin
/in Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 08.07.20. Studien zeigen: Über 80 Prozent der Ladevorgänge finden zu Hause oder am Arbeitsplatz statt. Eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur für Gewerbestandorte ist also ein wesentlicher Baustein für eine gelingende Mobilitätswende. Um ihren Mietern mehr Service zu bieten und einen Beitrag zu den ambitionierten Klimaschutzzielen der Hauptstadt zu leisten, hat die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft GSG Berlin zusammen mit […]
Anmeldung zum Parkstrom Online-Seminar „Ladeinfrastruktur im Gesundheitsbereich“ am 21.07.2020 läuft
/in News, Veranstaltungen /von Claudia GrundkeDie Anmeldefrist für das zweite Parkstrom Online-Seminar läuft. Am 21.07.2020 von 11:00 – 11:55 Uhr bekommen die Teilnehmer interessante Infos rund um das Thema Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Im Mittelpunkt stehen dabei die Projektierung und der Betrieb von Ladesystemen in Hinblick auf die spezifischen Anforderungen im Gesundheitsbereiche. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.edudip.com/de/webinar/ladeinfrastruktur-im-gesundheitsbereich/361556
6. Förderaufrauf des Bundes heute gestartet
/in Allgemein, News /von Claudia GrundkeDas Bundesverkehrsministerium startet heute seinen sechsten Aufruf zur Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“. Vorgesehen ist, dass bis zu 3.000 Normal- und 1.500 Schnellladepunkten gefördert werden. Die Anträge können zwischen dem 22. Juni und 22. Juli von privaten Investoren, Städten und Gemeinden gestellt werden. Dieser Aufruf sieht vor, dass eine Förderung auch ohne 24/7 öffentlichen […]
ARD Kontraste: Parkstrom im Interview zum Thema Ladeinfrastruktur
/in News /von Claudia GrundkeDas ARD Politikmagazin Kontraste hat mit unserem Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin ein Gespräch zum Thema Ladeinfrastruktur und Förderung geführt. Das Interview wird in der Sendung am 04.06.2020 ab 21:45 Uhr ausgestrahlt. https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/archiv.html
Antragsfrist zum 5. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ endet am 17.06.2020
/in Allgemein, News /von Claudia GrundkeNoch bis zum 17.06.2020 läuft die Antragsfrist für den 5. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“. Förderfähig sind dabei die Investitionen für Lade-Hardware und Netzanschlusskosten bei der Errichtung von Normal- und Schnellladepunkten. Parkstrom unterstützt Kunden bei der Erstellung eines zukunftsfähigen Ladekonzeptes, der Auswahl der passenden Ladesysteme und der Projektrealisierung. Detaillierte Informationen zum Förderprogramm finden Sie […]
Online-Seminar am 05.05.2020: Parkstrom informiert über Integration von Ladeinfrastruktur in Bestandsimmobilien
/in Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeUngewöhnliche Zeiten verlangen neue Wege. Um weiterhin ein hohes Service- und Beratungsniveau aufrechtzuerhalten, setzt der Berliner Ladedienstleister Parkstrom auf Online-Seminare. Denn es gibt relevante und erklärungsbedürftige Neuerungen: während der Corona-Krise hat die Bundesregierung neue Gesetzesentwürfe vorgelegt, die bestehende Hürden vor allem beim privaten Ladeinfrastruktur-Aufbau beseitigen sollen. Mit dem Entwurf eines Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEModG) wurden Ende März […]
Wir sind dabei beim Online-Klimastreik #NETZSTREIKFÜRSKLIMA am 24.04.2020
/in News /von Claudia GrundkeAuch wenn derzeit Corona unser Leben und die Berichterstattung dominiert, der zerstörerische Klimawandel ist immer noch da und damit unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe, diesem mit nachhaltigen Maßnahmen entgegenzuwirken. Die Welt steckt derzeit fest, aber auch die Zerstörung des Klimas geht unvermindert weiter. Eine aktuelle, während der Corona-Krisa fast unbemerkt veröffentlichte, Übersichtsstudie zeigt, dass das Eis am […]
Stefan Pagenkopf-Martin im Interview mit emobilitaet.online zum Thema „Arbeiten in der Corona-Krise“
/in News /von Claudia GrundkeDie Corona-Krise hat uns alle voll im Griff. Die dritte Woche im Homeoffice ist fast geschafft. Stefan Pagenkopf-Martin hat mit den Machern des Portals emobilitaet.online darüber gesprochen, was die aktuelle Situation für die Branche bedeutet, wie wir bei Parkstrom jetzt arbeiten, aber auch darüber, dass das die globale Klimakrise immer noch da ist, auch wenn […]
Auch das Parkstrom Team bleibt wegen Corona zu Hause und ist trotzdem voll für Sie da!
/in News /von Claudia GrundkeAus aktuellem Anlass arbeitet auch unser Team derzeit weitestgehend im Homeoffice. Durch unser cloudbasiertes System können wir aber unsere Leistungen weiterhin in vollem Umfang abbilden. Dazu gehören zum Beispiel Betrieb von Ladeinfrastruktur, Bearbeitung von Kundenanfragen und Aufträgen. Unser Büro ist täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt. Wir sind also jederzeit telefonisch und natürlich per E-Mail erreichbar und […]