Parkstrom GmbH
Veranstaltungen
- Anmeldung zum Parkstrom Online-Seminar „Ladeinfrastruktur im Gesundheitsbereich“ am 21.07.2020 läuft8. Juli 2020 - 10:12
- BVMW Veranstaltung „Zu Gast bei Mitgliedern“ mit Parkstrom am 19.02.202012. Februar 2020 - 14:21
- Parkstrom Info-Veranstaltung „Ladeinfrastruktur für Elektromobilität“ am 26.02.20207. Februar 2020 - 10:00
Parkstrom Infoveranstaltung E-Mobilität am 28.11.2019 ab 17:30 Uhr12. November 2019 - 10:03
- Elektromobilität für Unternehmen – geförderte Ladeinfrastruktur30. August 2019 - 14:41
News
Parkstrom-Partner Alfen implementiert Giro-e für das Laden mit kontaktloser Girokarte17. Dezember 2020 - 16:22
- WEMoG und Förderung privater Ladeinfrastruktur: der perfekte Zeitpunkt, um Immobilien für Elektromobilität fit zu machen14. Dezember 2020 - 10:42
Stefan Pagenkopf-Martin im Gespräch mit IMMOBILIEN AKTUELL18. November 2020 - 12:57
Parkstrom-Partner Alfen implementiert Giro-e für das Laden mit kontaktloser Girokarte
/in News, Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 17.12.2020. Alfen, einer der führenden Hersteller von Ladestationen, hat die innovative Direktbezahllösung Giro-e in seine Ladesysteme integriert und damit die Nutzerfreundlichkeit seiner Ladelösungen deutlich erhöht. Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom, der maßgeblich an der Implementierung des von der GLS-Bank entwickelten Giro-e in Deutschland beteiligt war, unterstützt Alfen als Vertriebspartner auf dem deutschen Markt. Gemeinsam werden […]
WEMoG und Förderung privater Ladeinfrastruktur: der perfekte Zeitpunkt, um Immobilien für Elektromobilität fit zu machen
/in News /von Claudia GrundkeFür Mieter, Vermieter und Wohnungsunternehmen sind in den letzten Wochen zwei relevante Neuerungen in Kraft getreten, die den Aufbau von Ladeinfrastruktur nicht nur vereinfachen, sondern auch deutlich attraktiver machen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Ladeinfrastruktur zu errichten. Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz Am 1. Dezember 2020 ist das „Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und […]
Stefan Pagenkopf-Martin im Gespräch mit IMMOBILIEN AKTUELL
/in News /von Claudia GrundkeNeue Büroadresse und Eröffnung E-Mobility Eventfläche
/in News, Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 12.11.2020. Der Ladedienstleister Parkstrom hat neue Räumlichkeiten in der Karl-Marx-Allee 71 in Berlin Friedrichshain bezogen. Aufgrund des Firmenwachstums der vergangenen Jahre benötigte das 2012 gegründete Unternehmen mehr Bürofläche. Den notwendig gewordenen Umzug hat der bundesweit agierende Ladespezialist genutzt, um Räumlichkeiten zu suchen, die mehr bieten als reine Bürofläche. Die neuen Räumlichkeiten verfügen neben dem großzügigen […]
Parkstrom Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin verstärkt BEM-Fachbeirat
/in News, Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 07.09.2020. Die Elektromobilität wird die Mobilitätslandschaft grundlegend verändern. Aber auch wenn der Mobilitätswandel nicht mehr zu stoppen ist, braucht die Neue Mobilität eine starke Stimme. In Deutschland ist dies der Bundesverband eMobilität BEM e.V. Fortan verstärkt PARKSTROM Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin den Fachbeirat des BEM. Als Interessenvereinigung der eMobility-Branche vernetzt der BEM relevante Akteure aus unterschiedlichen […]
110 Ladepunkte bis 2022: Parkstrom elektrifiziert GSG-Standorte in Berlin
/in Pressemitteilungen /von Claudia GrundkeBerlin, 08.07.20. Studien zeigen: Über 80 Prozent der Ladevorgänge finden zu Hause oder am Arbeitsplatz statt. Eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur für Gewerbestandorte ist also ein wesentlicher Baustein für eine gelingende Mobilitätswende. Um ihren Mietern mehr Service zu bieten und einen Beitrag zu den ambitionierten Klimaschutzzielen der Hauptstadt zu leisten, hat die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft GSG Berlin zusammen mit […]
Anmeldung zum Parkstrom Online-Seminar „Ladeinfrastruktur im Gesundheitsbereich“ am 21.07.2020 läuft
/1 Kommentar/in News, Veranstaltungen /von Claudia GrundkeDie Anmeldefrist für das zweite Parkstrom Online-Seminar läuft. Am 21.07.2020 von 11:00 – 11:55 Uhr bekommen die Teilnehmer interessante Infos rund um das Thema Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Im Mittelpunkt stehen dabei die Projektierung und der Betrieb von Ladesystemen in Hinblick auf die spezifischen Anforderungen im Gesundheitsbereiche. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.edudip.com/de/webinar/ladeinfrastruktur-im-gesundheitsbereich/361556
6. Förderaufrauf des Bundes heute gestartet
/in Allgemein, News /von Claudia GrundkeDas Bundesverkehrsministerium startet heute seinen sechsten Aufruf zur Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“. Vorgesehen ist, dass bis zu 3.000 Normal- und 1.500 Schnellladepunkten gefördert werden. Die Anträge können zwischen dem 22. Juni und 22. Juli von privaten Investoren, Städten und Gemeinden gestellt werden. Dieser Aufruf sieht vor, dass eine Förderung auch ohne 24/7 öffentlichen […]
ARD Kontraste: Parkstrom im Interview zum Thema Ladeinfrastruktur
/in News /von Claudia GrundkeDas ARD Politikmagazin Kontraste hat mit unserem Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin ein Gespräch zum Thema Ladeinfrastruktur und Förderung geführt. Das Interview wird in der Sendung am 04.06.2020 ab 21:45 Uhr ausgestrahlt. https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/archiv.html
Antragsfrist zum 5. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ endet am 17.06.2020
/in Allgemein, News /von Claudia GrundkeNoch bis zum 17.06.2020 läuft die Antragsfrist für den 5. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“. Förderfähig sind dabei die Investitionen für Lade-Hardware und Netzanschlusskosten bei der Errichtung von Normal- und Schnellladepunkten. Parkstrom unterstützt Kunden bei der Erstellung eines zukunftsfähigen Ladekonzeptes, der Auswahl der passenden Ladesysteme und der Projektrealisierung. Detaillierte Informationen zum Förderprogramm finden Sie […]