Giro-e

Was ist Giro-e und wie funktioniert das?

Mit dem von der GLS-Bank entwickelten und betriebenen Bezahlverfahren können Sie mit Ihrer kontaktlosen Girocard komfortabel und sicher an allen Giro-e-fähigen Ladesäulen laden. Nach dem Ladevorgang wird der im Display angezeigte Betrag direkt von Ihrem Konto abgebucht. Ungefähr zwei Werktage danach sehen Sie diese Abbuchung auf Ihrem Konto und können den Betrag überprüfen. Der Buchungstext enthält einen Link, der zu einer Internetseite mit Details zu diesem Ladevorgang führt. Anschließend müssen Sie nur noch Ihre IBAN zur Legitimation eingeben.

www.giro-e.de/receipt

Während des gesamten Lade- und Bezahlprozesses bleibt Ihre Anonymität gewahrt, weil die GLS-Bank ausschließlich Ihre IBAN erhält.

Registrierung als Option

Sie haben auch die Möglichkeit, sich bei Giro-e zu registrieren und folgende Vorteile zu nutzen:

  • Übersicht aller Ladevorgänge einsehen
  • Personalisierte Rechnungen abrufen
  • Beliebige RFID-Karten als Alias zu Ihrer Girocard anlegen

Die Registrierung funktioniert erst nach dem erstmaligen Laden. Bei der Abbuchung erhält man einen Identifizierungscode, den man für die Registrierung nutzen soll.

Sie haben keine kontaktlose Girocard?

In diesem Fall können Sie ein beliebige RFID-Karte bei Giro-e registrieren und dann sofort damit laden!

So geht es:

  1. Halten Sie eine RFID-Karte vor den RFID-Leser
  2. Folgen Sie den Hinweisen im Display

Haben Sie noch Fragen zu einem Ladevorgang oder allgemein zu Giro-e?

Rufen Sie uns an unter 030 439 71 50 00 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@parkstrom.de