Parkstrom
  • Ladelösungen
    • Logistik
    • Unternehmen
    • Immobilien
    • Hotel & Handel
    • Parkhaus
    • Kommunen
    • Laden als Geschäftsmodell
    • Privat
  • Ladestationen
  • Betrieb
    • Zugang
    • Monitoring & Abrechnung
    • Wartung
    • Hotline & Entstörung
    • Giro-e
  • Service
    • Konzeption & Projektierung
    • Lastmanagement
    • Installation
    • Dezentrale Energiegewinnung
    • Finanzierung & Förderung
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere
    • Hardware & Partner
    • Mitgliedschaften
  • News
    • Veranstaltungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Über uns

Seit 2012 realisieren wir bundesweit erfolgreich Ladeinfrastrukturprojekte für die unterschiedlichen Anforderungen im Bereich Elektromobilität. Mit langjähriger Lösungskompetenz bietet Parkstrom Beratung, Installation, Betrieb von Ladeinfrastruktur sowie die eich- und messrechtskonforme Abrechnung von Ladevorgängen im öffentlichen und halböffentlichen Raum.

Unser Ziel ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs durch die Schaffung von intelligenter Ladeinfrastruktur. Elektromobilität ist die Lösung, um zukünftig CO2, Feinstaub und Lärmemission nachhaltig zu reduzieren. Dafür muss eine Ladeinfrastruktur geschaffen werden, die es allen Elektroautofahrer ermöglicht, sicher, schnell und einfach zu laden.

Wir verstehen Ihre Fragen und Bedürfnisse rund um die Elektrifizierung Ihres Parkplatzes und bieten Lösungen aus einer Hand für einen unkomplizierten Umstieg auf Elektromobilität.

Geschäftsführung

Stefan Pagenkopf-Martin und Dr. Andreas Zumschlinge führen gemeinsam die Parkstrom GmbH.

„Über verschiedene berufliche Stationen bin ich schon lange vor Gründung der Parkstrom im Bereich Energiemanagement und Erneuerbare Energie angekommen. Nicht nur für mich sind Klimaschutz, CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit DIE Themen unserer Zeit. Ich glaube, dass Elektromobilität einen wichtigen Beitrag leisten kann, um die Klimaziele zu erreichen. Daher ist es mir ein wichtiges Anliegen, die flächendeckende Installation von Ladeinfrastruktur zu unterstützen. Und das kann nur gelingen, wenn bei der Projektierung auch die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle spielt.“

Stefan Pagenkopf-Martin

„Elektromobilität beschäftigt mich schon seit ihren Anfängen. Schon vor vielen Jahren habe ich entschieden, mich beruflich auf diesen Bereich zu konzentrieren. Für mich muss Mobilität klima- und umweltschonend funktionieren, aber auch alltagstauglich und effizient. In diesem Zusammenhang spielt der Ausbau von Ladeinfrastruktur eine wesentliche Rolle. Als Geschäftsführer bei Parkstrom kann ich täglich ein Stück dazu beitragen, Elektromobilität zu einem selbstverständlichen Teil unseres Alltags zu machen.“

Dr. Andreas Zumschlinge

Karriere

Parkstrom wächst weiter. Werde Teil unseres Teams und arbeite mit uns für eine CO2-neutrale Mobilität.

Aktuelle Stellenangebote

  • Elektriker (m/w/d) im technischen Betrieb Ladeinfrastruktur – E-Mobilität
  • Technischer Support (m/w/d) Ladeinfrastruktur – Elektromobilität
  • Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst/Einkauf Ladeinfrastruktur – E-Mobilität
  • Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)Elektriker (m/w/d) im technischen Betrieb Ladeinfrastruktur – E-MobilitätLadeinfrastruktur – E-Mobilität

Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen unter: bewerbung@parkstrom.de.

Hardware & Partner

Um unseren Kunden immer die am besten passende Ladeinfrastruktur anbieten zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Markenherstellern und Kooperationspartnern zusammen.

 

Mitgliedschaften

Bundesverband eMobilität (BEM)
Parkstrom ist aktives Mitglied im Bundesverband eMobilität e.V. (BEM), der sich langfristig dafür einsetzt, Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Elektromobilität als nachhaltiges und zukunftsweisendes Mobilitätskonzept. Stefan Pagenkopf-Martin ist Mitglied des BEM Fachbeirates.

BEM

S.A.F.E. e.V.
Als Gründungsmitglied arbeitet Parkstrom zusammen mit wichtigen Akteuren der E-Mobilitätsbranche daran, Standards im Bereich Abrechnung zu etablieren. Im Auftrag der S.A.F.E.-Initiative wurde eine Transparenzsoftware entwickelt, die in einfacher Form das Prüfen einer Rechnung für verladenen Strom an einem Ladepunkt auf Richtigkeit ermöglicht. Diese wird benötigt, um die Eichrechtskonformität von Ladestationen sicherzustellen.

S.A.F.E. e.V.

Bundesverband Solare Mobilität (BSM)
Der Bundesverband Solare Mobilität setzt sich für umweltverträgliche Verkehrssysteme und die Nutzung solarer Energien ein. Er transportiert Erkenntnisse aus der elektromobilen Praxis in politische Gremien und bietet eine Basis zum Erfahrungsaustausch.

BSM

Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Als wichtigster Mittelstandsverband Deutschlands vertritt der BVMW die Interessen der mehr als drei Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen.

BVMW

Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
eMO ist eine Agentur des Landes Berlin, die von der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH getragen und maßgeblich von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert wird. eMO bündelt die Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, vernetzt die Akteure und unterstützt die Entwicklung, Durchführung und Vermarktung regionaler, nationaler und internationaler Innovationsprojekte im Bereich intelligenter Mobilität.

eMO

Parkstrom GmbH

Karl-Marx-Allee 71
10243 Berlin
Fon +49 30 439 71 50 00
info@parkstrom.de

 

  • Xing
  • Linkedin

Veranstaltungen

  • Veranstaltung „Ladeinfrastruktur für Handelsunternehmen“ in Kooperation mit iXtenso.de16. September 2021 - 13:42
  • Informationsveranstaltungen zum Thema Ladeinfrastruktur starten am 26. August16. Juli 2021 - 13:31
  • BEM Best Practice – Ladeinfrastruktur für Immobilien und BEM Lounge am 24.06.202110. Juni 2021 - 15:30

News

  • Parkstrom auf der Flotte! Der Branchentreff 2023 in Düsseldorf17. Januar 2023 - 17:44
  • Parkstrom Baumpflanzaktion – denn Wald ist aktiver Klimaschutz8. Dezember 2022 - 17:13
  • Power2Drive22. April 2022 - 16:37
© 2021 Parkstrom - Impressum - Datenschutz - Giro-e
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiterhin die Seite anschauen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

OKMehr erfahren

Cookie und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung