Parkstrom
  • Ladelösungen
    • Logistik
    • Unternehmen
    • Immobilien
    • Hotel & Handel
    • Parkhaus
    • Kommunen
    • Laden als Geschäftsmodell
    • Wohnimmobilie
  • Ladestationen
  • Betrieb
    • Zugang
    • Monitoring & Abrechnung
    • Wartung
    • Hotline & Entstörung
    • Giro-e
      • Giro-e im Detail
    • QR Code Laden
      • QR Code Laden Guidline
  • Service
    • Konzeption & Projektierung
    • Lastmanagement
    • Installation
    • Dezentrale Energiegewinnung
    • Finanzierung & Förderung
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere
    • Hardware & Partner
    • Mitgliedschaften
  • News
    • News
    • Veranstaltungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Menü Menü

Service

Parkstrom ist Ihr Dienstleister rund um das Thema Ladeinfrastruktur. Wir beraten Sie ausführlich über die Anwendungsmöglichkeiten intelligenter Ladehardware, erstellen das Konzept und setzen es mit Ihnen gemeinsam um.

Neben dem Verkauf von Ladeinfrastruktur koordinieren wir für Sie gerne die Installation, Inbetriebnahme und übernehmen bundesweit den Betrieb als Ladeinfrastrukturbetreiber.

Konzeption & Projektierung

Gemeinsam mit Ihnen finden wir die genau passende Lösung. Dazu gehören Bedarfsanalyse, Erstellung eines Nutzerkonzeptes und die AC-Planung. Vom einfachen AC-Ladepunkt zu Hause bis zum DC-Schnelllader an hochfrequentierten Standorte – Parkstrom setzt in Abstimmung mit Ihnen immer die für Sie beste Ladetechnik ein. Damit wir jederzeit für Sie die geeignetste Ladeinfrastruktur auswählen können, arbeiten wir mit vielen Markenherstellern zusammen. Dabei orientieren wir uns immer am individuellem Nutzungskonzept und den Wünschen des Kunden.

Lastmanagement

Parkstrom setzt zur Steuerung der Stromlasten auf Wunsch ein Lastmanagement ein, damit Sie jederzeit eine Überlastung des Netzanschlusses sowie Lastspitzen und entsprechend erhöhte Netzentgelte vermeiden können. Unser System wurde entwickelt, um auf Basis unterschiedlicher Protokolle in Ihrer Kundenanlage ein Lastmanagement zu integrieren. Wir fassen Ladegruppen entweder über unser Backend zusammen und verteilen so die maximale Energiemenge an die Ladepunkte oder wir steuern mit unserem Lastmanagement in Ihrer Kundenanlage alle Verbraucher, alle Ladepunkte sowie Ihre Energieerzeugungsanlagen und die Speichersysteme des Gebäudes. Die Steuerung erfolgt dynamisch, sodass jederzeit die maximale Energiemenge logisch und priorisiert verteilt werden kann.

Installation

Nach erfolgreicher Projektierung übernehmen unsere Servicetechniker den kompletten Installations- und Inbetriebnahmeservice im gesamten Bundesgebiet. Zu unserem Service gehören alle Aufgaben, die zu einer fachgerechten Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur gehören: von der optimalen Standortbestimmung vor Ort bis hin zu Erdarbeiten, Kabelverlegung, Fundament, Pflaster- und Teerarbeiten sowie der Installation der Ladestation. Wir kümmern uns außerdem um den Netzwerkanschluss und die Konfiguration der Anlage. Abschließend führen wir eine Betriebssicherheitsprüfung durch und erstellen das Prüfprotokoll nach VDE.

Dezentrale Energiegewinnung

Dezentral erzeugter Strom macht Ihre Ladeinfrastruktur zu einem echten Beitrag für die Umwelt und trägt zur Refinanzierung Ihrer Investitionen bei. Durch ein dynamisches Lastmanagement wird der Solarstrom integriert und die Energiemenge priorisiert verteilt. Das spart nicht nur Kosten, sondern verbessert durch die signifikante Erhöhung der Eigenstromquote aus Ihrer Energieerzeugungsanlage vor allem die Wirtschaftlichkeit Ihres Bilanzkreises.

Finanzierung & Förderung

Zur Finanzierung Ihrer Ladeinfrastruktur bieten wir auch ein Leasing-Modell an. Das Leasing kann eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren haben und wird durch ein Partnerunternehmen umgesetzt. Dabei sind Sie frei in der Produktauswahl und Gestaltung des Ladeplatzes. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung im Rahmen eines der zahlreichen Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene.

  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen – 441 
  • Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland (08/2021)
    • 1. Erster Förderaufruf (Neuerrichtung)
    • 2. Zweite Förderaufruf (Modernisierung)
  • Ladeinfrastruktur von Ort (03/2021) BMVI

Mehr Infos dazu finden Sie hier

Parkstrom GmbH

Karl-Marx-Allee 71
10243 Berlin
Fon +49 30 439 71 50 00
info@parkstrom.de

 

  • Xing
  • Linkedin

Veranstaltungen

  • BEM Summer-Lounge und 12 Jahre Parkstrom in einer Veranstaltung2. Juli 2024 - 13:31
  • Eine gelungener Netzwerkabend17. Mai 2024 - 12:11
  • Nächste BEM-Lounge am 16. Mai 2024 zu Gast bei Parkstrom10. Mai 2024 - 16:59

News

  • BEM Summer-Lounge und 12 Jahre Parkstrom in einer Veranstaltung2. Juli 2024 - 13:31
  • Eine gelungener Netzwerkabend17. Mai 2024 - 12:11
  • Nächste BEM-Lounge am 16. Mai 2024 zu Gast bei Parkstrom10. Mai 2024 - 16:59
© 2021 Parkstrom - Impressum - Datenschutz - Giro-e
Nach oben scrollen