Parkstrom
  • Ladelösungen
    • Logistik
    • Unternehmen
    • Immobilien
    • Hotel & Handel
    • Parkhaus
    • Kommunen
    • Laden als Geschäftsmodell
    • Wohnimmobilie
  • Ladestationen
  • Betrieb
    • Zugang
    • Monitoring & Abrechnung
    • Wartung
    • Hotline & Entstörung
    • Giro-e
      • Giro-e im Detail
    • QR Code Laden
      • QR Code Laden Guidline
  • Service
    • Konzeption & Projektierung
    • Lastmanagement
    • Installation
    • Dezentrale Energiegewinnung
    • Finanzierung & Förderung
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere
    • Hardware & Partner
    • Mitgliedschaften
  • News
    • News
    • Veranstaltungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Menü Menü

Kommunen

Für Städte und Gemeinden bieten wir Lösungen, die auf das Laden von E-Fahrzeugen im öffentlichen Parkraum zugeschnitten sind. Die Anforderungen an ein kommunales Ladenetz sind komplex: vertragsfreier Zugang, vandalismussichere Ladeinfrastruktur und ein effizientes Lastmanagement. Unsere Ladeinfrastruktur ermöglicht einen direkten Anschluss an das Stromnetz, der Betrieb wird durch getrennte Zugänge für den Verteilnetzbetreiber und den Ladeinfrastrukturbetreiber an der Ladestation einfach geregelt.

Durch die Installation von Ladestationen im öffentlichen Parkraum sorgen Sie als Kommune für eine Reduzierung der Emissionen und profitieren von einem positivem Image. Wir steuern Ihre Ladestationen gerne als Betreiber und können sie jederzeit in Ladenetzen öffentlich machen durch eine Autorisierung via App, QR-Code oder Ladekarten. Mit Giro-E bieten wir Ihren Nutzern einen unkomplizierten Zugang zu der Ladeinfrastruktur und ein einfache, direktes Payment. Selbstverständlich rechnen wir den Ladestrom eich- und messrechtskonform ab.

Mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter:

  • Ladesysteme
  • Betrieb
  • Service

Passende Prudukte

Alpitronic Hypercharger DC-Ladestation

  • festangeschlagenes Kabel mit Ladestecker
    CCS, optional zusätzlich mit CHAdeMO
  • optional 1x Ladebuchse Typ 2 (22 kW)
  • 75-300 kW (modular erweiterbar)
  • RFID-Lesegerät zur Nutzeridentifikation
  • Backend-Anbindung möglich
  • Eichrechtskonformität in Vorbereitung (optional)
  • Demnächst mit Giro-E
  • gekühltes Kabel / mit AC Ladekabel Typ 2 Anschluss (optional)
  • Made in EU
  • Preis auf Anfrage (Vorgabe des Herstellers)

Angebot anfragen

Alfen ACE Eve Double PG-Line DE

  • 2x Ladebuchse Typ 2 bis 22 kW
  • Bodenmontage oder optional Betonsockel
  • Bauraum mit ausreichend Platz für einen Energieversorger-Hausanschlusskasten (HAK)
  • GSM- und Ethernet-Schnittstelle
  • RFID-Zugang oder Plug&Charge
  • MID-Zähler pro Ladepunkt
  • Eichrechtskonform Giro-e fähig
  • 2 x FI-Schalter 4P 40A 30mA Typ B
  • Preis: ab 5.250,00 € (UVP, zzgl. MwSt.)

Angebot anfragen

Sie interessieren sich für eine Investition?

Gerne entwickeln wir für Sie eine passende Lösung mit Ertragssimulation. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontakt aufnehmen

Parkstrom GmbH

Karl-Marx-Allee 71
10243 Berlin
Fon +49 30 439 71 50 00
info@parkstrom.de

 

  • Xing
  • Linkedin

Veranstaltungen

  • BEM Summer-Lounge und 12 Jahre Parkstrom in einer Veranstaltung2. Juli 2024 - 13:31
  • Eine gelungener Netzwerkabend17. Mai 2024 - 12:11
  • Nächste BEM-Lounge am 16. Mai 2024 zu Gast bei Parkstrom10. Mai 2024 - 16:59

News

  • BEM Summer-Lounge und 12 Jahre Parkstrom in einer Veranstaltung2. Juli 2024 - 13:31
  • Eine gelungener Netzwerkabend17. Mai 2024 - 12:11
  • Nächste BEM-Lounge am 16. Mai 2024 zu Gast bei Parkstrom10. Mai 2024 - 16:59
© 2021 Parkstrom - Impressum - Datenschutz - Giro-e
Nach oben scrollen